Wasser Zeitung
Über 65 Wasserunternehmen in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Niedersachsen und Thüringen haben die Wasser Zeitung zum Hauptmittel ihrer Kommunikation gemacht. Das achtseitige vollfarbige Blatt im halbrheinischen Format erscheint seit 1993.
Stadtwerke Zeitung
Über 20 kommunale Energieversorger in Brandenburger, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein bringen gemeinsam die Stadtwerke Zeitung heraus. So stärken sie gleichzeitig die Marke Stadtwerke, erzielen Kosteneinsparungen und verfügen über ein entscheidendes Mittel zur Kundenbindung und Kundengewinnung im Wettbewerb auf dem Energiemarkt. Die SWZ hebt sich durch ihr halbnordisches Format deutlich von allen werblichen Produkten ab.
Rundschau Gegenbauer
Gegenbauer hat eine neue Rundschau. Deutschlandweit haben über 16.000 Mitarbeiter die Zeitung vier mal im Jahr im Briefkasten.
Rohrpost
Auch regionale Energieversorger wie die SpreeGas in Cottbus setzen auf Kommunikationsinstrumente von SPREE-PR. Die Rohrpost hat sich in Cottbus und Umgebung hohes Ansehen erworben.
Stadtzeitung
Kommunale Unternehmen haben sich in Zehdenick zur gemeinsamen Herausgabe einer Kundenzeitung entschlossen. Eine Win-Win-Win-Situation: a) Der Wirklichkeitsausschnitt der Zeitung wird größer und das Blatt damit für die Leser interessanter. b) Interkommunale Zusammenarbeit wird verstärkt. c) Kosten werden geteilt.
DARUM UVG
Die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft informiert halbjährlich mit ihrer Fahrgastzeitung über Tarife, Fahrpläne, Aktionen und Sonderangebote.
Der Hohe Fläminger
Zweimal jährlich informiert das achtseitige Kundenblatt über wichtige Themen der beiden Herausgeber – nämlich der Stadtwerke Bad Belzig und des Wasserversorgungsverbandes aus Brück – und über Land und Leute, Bräuche und Originale im Hohen Fläming.
Auflage der Zeitung: 15.000 Stück.